Krampus
Unheimlich schön – Krampus und Percht Christbaumkugeln mit Salzburger Tradition
Für alle, die Weihnachten nicht nur besinnlich, sondern auch außergewöhnlich feiern möchten: Unsere Krampus und Percht Christbaumkugeln und Figuren bringen mystischen Charme und alpines Brauchtum an deinen Baum. Aus mundgeblasenem Glas gefertigt und von Hand bemalt, ist jede Figur ein kunstvolles Unikat – inspiriert von der tief verwurzelten Krampus- bzw. Perchten Tradition rund um Salzburg.
Ob als Blickfang am Baum, als Sammlerstück oder Geschenk: Diese Ornamente vereinen Handwerkskunst, Geschichte und Individualität in einem.
Jetzt entdecken und Weihnachten mit einem Hauch dunkler Tradition schmücken!
- Percht Krampus lila Christbaumschmuck Christbaumkugel49,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Percht Krampus silber Christbaumschmuck Christbaumkugel49,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Percht Krampus beige Christbaumschmuck Christbaumkugel49,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Percht Krampus schwarz-grau Christbaumschmuck Christbaumkugel49,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Percht Krampus blau Christbaumschmuck Christbaumkugel49,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Krampuss Christbaumschmuck Ornament Christbaumkugel49,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Nikolaus Christbaumschmuck Ornament Christbaumkugel48,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Krampus und Percht Christbaumkugeln – Außergewöhnlicher Christbaumschmuck mit Tradition
Tauche ein in die faszinierende Welt der Krampus & Perchten Christbaumkugeln – ideal für alle, die ihre Weihnachtsdeko mit einem Hauch Mystik und traditioneller Kultur bereichern möchten. Diese handgefertigten Glaskugeln, inspiriert vom Salzburger Brauchtum, sind mehr als nur Dekoration: Sie sind Ausdruck jahrhundertealter Handwerkskunst und gelebter Weihnachtsgeschichte.
Handbemalt und einzigartig – Glasfiguren mit Charakter
Jede Krampus-Figur wird aus mundgeblasenem Glas gefertigt und mit feinstem Pinselstrich von Hand bemalt. Die detailreichen Gesichter, Masken und Gewänder spiegeln die Vielfalt der traditionellen Krampus- und Perchten-Darstellungen wider. Kein Stück gleicht dem anderen – jede Kugel ist ein Unikat mit Persönlichkeit.
Tradition und Brauchtum – Krampus und Percht aus Salzburg
Die Krampus- und Perchtenfiguren sind seit Jahrhunderten fester Bestandteil der österreichischen Weihnachtskultur, besonders rund um Salzburg und den Alpenraum. Mit diesen Ornamenten holst du dir echtes Brauchtum ins Wohnzimmer. Sie erzählen Geschichten – von Furcht, Reinigung, Mut und der Balance zwischen Gut und Böse – und machen deinen Baum zu einem besonderen Erlebnis.
Wo du Krampus-Ornamente bekommst – Online, lokal, traditionell
Unsere exklusiven Krampus-Ornamente findest du:
Online im condecoro-Shop
Vor Ort in unserem Geschäft in Oberndorf bei Salzburg
Am traditionellen Salzburger Christkindlmarkt (Domplatz - Stand Nr. 7)
Ob als auffälliger Hingucker am eigenen Baum, als originelles Sammlerstück oder als besonderes Geschenk für Liebhaber österreichischer Weihnachtstradition – diese Figuren bringen Magie und Charakter in jede Weihnachtsstube.
Jetzt entdecken und mit unsere Krampus bzw. Perchten Christbaumkugeln ein Stück gelebtes Brauchtum an deinen Baum hängen – unheimlich schön und kunstvoll traditionell.
Krampus & Perchten – Mystisches Brauchtum aus dem Alpenraum
Die Figuren Krampus und Percht gehören zu den faszinierendsten Erscheinungen der alpenländischen Tradition. Tief verwurzelt im kulturellen Jahreskreis, treten sie rund um Nikolaus und die Rauhnächte auf und vereinen christliche wie vorchristliche Elemente in kraftvollen Symbolgestalten.
Der Krampus – Der düstere Begleiter des Nikolaus
Der Krampus ist eine furchteinflößende Schreckgestalt, die vor allem in der Vorweihnachtszeit – insbesondere am 5. Dezember, dem Nikolaustag – in Erscheinung tritt. In vielen Regionen begleitet er den heiligen Nikolaus auf seinen Hausbesuchen. Während der Nikolaus die braven Kinder beschenkt, soll der Krampus die unartigen Kinder mahnen oder strafen.
Typisch für Krampusse sind:
Fellkostüme, Hörner (oft von Ziegen oder Widdern)
Holzmasken (Larven) mit wilden Grimassen
Rasselnde Ketten, Glocken und Ruten
Kraxen als Symbol für das Mitnehmen der ungehorsamen Kinder
Krampusläufe – spektakuläre Umzüge, bei denen Gruppen von Krampussen mit Getöse durch die Straßen ziehen – sorgen jährlich für Gänsehaut und Staunen.
Die Perchten – Zwischen Fruchtbarkeit und Winteraustreibung
Die Perchten erscheinen traditionell in den sogenannten Rauhnächten, also zwischen Weihnachten und Neujahr. Ihr Ursprung liegt in vorchristlichen Fruchtbarkeitsritualen und Winterbräuchen. Man unterscheidet zwischen zwei Arten:
Schönperchten: Mit hellen Gewändern und edlen Masken – sie symbolisieren Fruchtbarkeit, Glück und das Licht
Schiachperchten: Mit gruseligen Fratzen und Hörnern – sie sollen den Winter und böse Geister vertreiben
Perchtenläufe – ähnlich den Krampusumzügen – sind laute, rituelle Spektakel, die das neue Jahr begrüßen und das Böse vertreiben sollen.
Krampus & Percht
Merkmal | Krampus | Percht |
---|---|---|
Zeit | Nikolaustag (5. Dezember) | Rauhnächte (Dezember–Januar) |
Aufgabe | Bestrafung unartiger Kinder | Austreibung des Winters |
Erscheinung | Teuflisch mit Hörnern & Fell | Schön- oder Schiachpercht (zweigeteilt) |
Begleitung | Mit dem Nikolaus | Eigenständig, oft in Gruppen |
Brauchtum | Krampusläufe | Perchtenläufe, Winterrituale |
Fazit – Zwischen Licht und Schatten
Ob als abschreckender Mahner oder segensbringender Frühlingsbote – Krampus und Percht sind lebendige Symbole der alpinen Brauchtumspflege. Ihre kraftvollen Auftritte rund um die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel bringen alte Mythen in die moderne Welt zurück – faszinierend, furchteinflößend und voller Bedeutung.