Landhausmöbel

Natürliche Wohnlichkeit für dein Zuhause – dekorative Landhausmöbel entdecken

Unsere dekorativen Landhausmöbel vereinen rustikalen Charme mit zeitloser Eleganz. Sie bringen Wärme, Struktur und ein behagliches Ambiente in deine Wohnräume – ganz gleich ob Wohnzimmer, Flur oder Schlafzimmer. Mit liebevoll gestalteten Details, hochwertigen Materialien und einem Hauch Nostalgie schaffen sie eine harmonische Verbindung zwischen Funktionalität und wohnlicher Atmosphäre.

Jetzt stilvoll einrichten und das Landhausgefühl nach Hause holen!

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dekorative Landhausmöbel – Natürliches Flair für ein herzhaftes Zuhause

Dekorative Landhausmöbel verleihen deinem Zuhause eine einladende Natürlichkeit und einen Hauch nostalgischer Gemütlichkeit. Diese Möbelstücke – von Kommoden über Bänke und Tische bis hin zu Regalen – bestehen meist aus Massivholz und versprühen dank ihrer liebevollen Gestaltung Wärme und Charakter. Weiß gewischte Oberflächen, leichte Gebrauchsspuren oder Metallbeschläge erzeugen eine stilvolle Mischung aus Geschichte und Moderne. Ob im Wohnzimmer, Flur, Schlafzimmer oder Essbereich – dekorative Landhausmöbel schaffen Atmosphäre, setzen persönliche Akzente und runden bestehende Einrichtungsstile harmonisch ab. Jeder Raum gewinnt so an Natürlichkeit und zeitloser Wohnlichkeit.

Material & Verarbeitung – Echtes Holz, echte Handwerkskunst

Dekorative Landhausmöbel leben von ihrer Materialwahl. Massivholz ist hier die erste Wahl – insbesondere Fichte, Kiefer, Eiche oder Akazie. Diese Hölzer stehen für Robustheit, natürliche Maserungen und eine hohe Langlebigkeit. In Kombination mit handwerklicher Verarbeitung entsteht eine Authentizität, die maschinell gefertigte Möbel nicht erreichen.

Typisch für Landhausmöbel ist das Spiel mit Oberflächen: weiß gekalkt, gewischt, gebeizt oder lackiert – jede Technik verleiht dem Möbelstück seinen ganz eigenen Charakter. Leichte Unebenheiten, Gebrauchsspuren oder bewusst eingesetzte Patina-Effekte betonen den Vintage-Look und machen aus jedem Stück ein Unikat.

Gerade bei Kommoden, Buffets oder Tischen kommen oft liebevoll gedrechselte Füße, eingelassene Holzschubladen oder rustikale Metallgriffe zum Einsatz – Details, die das Möbel lebendig wirken lassen und die lange Tradition ländlicher Einrichtung fortführen.


Stile & Designs – Von Shabby Chic bis Vintage-Landhaus

Dekorative Landhausmöbel sind vielseitig kombinierbar und folgen verschiedenen Stilrichtungen:

  • Shabby Chic: Romantisch-verspielt mit bewusst abgenutzter Oberfläche, floralen Elementen und hellen Farben.

  • Skandinavisch-Landhaus: Klare Linien, viel Weiß, Naturholz und ein minimalistischer Ansatz.

  • Französischer Landhausstil: Geschwungene Formen, zarte Ornamente, kombiniert mit Pastelltönen.

  • Rustikal-Alpin: Kräftige Holzfarben, schwere Strukturen, rustikale Eisenbeschläge – ideal für die Hütte oder das ländliche Zuhause.

Diese Designs bedienen sich klassischer Elemente, die sich mit modernen Dekoelementen wie Metall, Glas oder Keramik wunderbar kombinieren lassen. So entsteht ein spannender Kontrast zwischen Alt und Neu.


Charakterelemente – Die wichtigsten Möbel im Überblick

  1. Landhaus-Kommoden – mit Schubladen, Türen oder Körben für stilvolle Aufbewahrung

  2. Tische & Esstische – massiv, stabil und als kommunikativer Mittelpunkt konzipiert

  3. Landhaus-Bänke & Truhen – bieten Stauraum und laden zum Verweilen ein

  4. Vitrinen & Regale – offen oder geschlossen – ideal zur Präsentation von Geschirr, Büchern oder Accessoires


Oberflächen & Patina – von weiß gewischt bis rustikal gebeizt

Ein besonderes Merkmal ist die Oberfläche. Sie gibt dem Möbelstück seine Identität:

  • Weiß gewischt: Hell und freundlich – perfekt für kleine Räume

  • Naturbelassen & geölt: Betont die Maserung – edel und zeitlos

  • Antik gebeizt: Tiefe Farbe, rustikaler Charakter – ideal für Hüttenambiente

  • Grautöne & Pastellfarben: Modern interpretiert – perfekt im urbanen Landhausstil


Einsatzbereiche – Landhausmöbel in jedem Raum

Dekorative Landhausmöbel sind wahre Allrounder und passen in nahezu jeden Raum:

  • Wohnzimmer: Kommoden, Sideboards oder Couchtische schaffen Ordnung & Gemütlichkeit

  • Esszimmer: Große Esstische mit passenden Bänken werden zum Treffpunkt für Familie & Gäste

  • Flur & Eingangsbereich: Konsolentische & Truhen bieten Stauraum und heißen Gäste charmant willkommen

  • Schlafzimmer: Kleiderschränke, Nachtkästchen und Kommoden aus Holz schaffen Geborgenheit